Gelangt Strom vom Erzeugungsort nicht zum Verbraucher, weil das Stromnetz überlastet ist, spricht man von einem Netzengpass. Aber wie genau...
Details ansehen
Erhöhte Sicherheit, mehr Komfort
Mit Steckdosen beschäftigen sich die meisten Menschen wenig bis gar nicht, sie sind Mittel zum Zweck. Es sei denn, Steckdosen müssen...
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im Jahr 2016 mit 665 Milliarden Kilowattstunden erneut mehr Energie für Wohnen verbraucht als...
Wichtige Schutzmaßnahmen und Warnmelder in Wohngebäuden
Mindestens 14 Millionen Wärmepumpen für kosteneffizienten Klimaschutz nötig
Rundumsicht auf Olympia: Nicht nur die Fußball-Weltmeisterschaft soll 2018 zum ersten Mal im 360 Grad-Format verfolgt werden können,...
Die größten Energiesparirrtümer
Interesse der Verbraucher an alternativen Antrieben steigt: 59 Prozent sehen marktbeherrschende Stellung für elektrifizierte Antriebe im...
Starke Nutzung vor allem bei jungen Menschen erkennbar
Nachdem Im Herbst 2014 die maximal zulässige Watt-Anzahl von Staubsaugern auf 1600 reduziert wurde, ist im nächsten Schritt nun die...
HomePilot von Rademacher macht jedes Zuhause intelligent